Die Website Paaw verwendet Cookies aus verschiedenen Gründen. Sie helfen uns insbesondere zu verstehen, wie Nutzer auf unserer Seite navigieren, und Daten zu erhalten, anhand derer wir das Surferlebnis in der Zukunft verbessern und die Arbeit der Tierheime erleichtern können.
Diese Seite hilft Ihnen zu verstehen, was ein Cookie ist, wozu es dient und wie Sie es einstellen können.
Ein Cookie (im Folgenden "Cookie(s)") ist eine Textdatei, die von den Servern der besuchten Websites oder von Servern Dritter in einem dafür vorgesehenen Bereich der Festplatte Ihres Endgeräts (Computer, Tablet, Mobiltelefon oder ein anderes für das Internet optimiertes Gerät) abgelegt wird, wenn Sie einen Inhalt oder eine Online-Werbung ansehen. Sie speichert Informationen über Ihre Navigation im Internet.
Diese Cookie-Datei kann nur von ihrem Sender gelesen werden, dem sie während ihrer Gültigkeitsdauer ermöglicht, das betreffende Endgerät jedes Mal zu erkennen, wenn dieses Endgerät auf einen digitalen Inhalt zugreift, der Cookies des Senders enthält. Das Cookie identifiziert Sie nicht persönlich, sondern nur den Browser Ihres Terminals.
Die Gültigkeitsdauer des Cookies beträgt maximal 13 (dreizehn) Monate ab dem Tag, an dem Sie Ihre Zustimmung zur Integration des Cookies gegeben haben.
Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, sie von Ihrem Terminal zu löschen.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies und verschiedene Möglichkeiten, diese abzulehnen (siehe Punkt 2).
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät abzulehnen und können dies jederzeit über Ihre Browser-Software tun.
Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch zu einer Beeinträchtigung einer Reihe von Funktionen führen, die für die Navigation auf der Website erforderlich sind (Schwierigkeiten bei der Speicherung oder Anzeige usw.). Wir können in diesem Fall nicht für diese Störungen verantwortlich gemacht werden.
Die Deaktivierung von Werbe-Cookies bedeutet nicht, dass Sie keine Werbung erhalten, sondern lediglich, dass die Werbung nicht mehr auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.
Achtung: Die Berücksichtigung Ihrer verschiedenen Wünsche hängt von einem bestimmten Cookie oder mehreren Cookies ab. Wenn Sie alle Cookies löschen, die in Ihrem Endgerät in Bezug auf unsere Website gespeichert sind, wissen wir nicht mehr, welche Zustimmung oder Ablehnung Sie erteilt haben. Dies bedeutet, dass Ihre Zustimmung zurückgesetzt wird und Sie den oder die Cookies, die Sie nicht behalten möchten, erneut ablehnen müssen. Ebenso müssen Sie, wenn Sie einen anderen Internetbrowser verwenden, diese Cookies erneut ablehnen, da Ihre Entscheidungen wie auch die Cookies, auf die sie sich beziehen, von dem Browser und dem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) abhängen, das Sie zum Besuch unserer Website verwenden.
Damit Sie einschätzen können, welchen Nutzen ein bestimmtes Cookie für Sie hat, folgt eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Cookies.
Diese Cookies sind unerlässlich, um auf der Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen, wie z.B. den Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Angeforderte Dienste wie z.B. das Quiz könnten ohne Cookies nicht bereitgestellt werden.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen. Zum Beispiel, welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen ausgegeben werden. Die Cookies sammeln keine Daten, mit denen Besucher identifiziert werden können. Da alle von diesen Cookies gesammelten Informationen gesammelt werden, bleiben sie anonym. Diese Cookies dienen lediglich dazu, die Funktionsweise der Website zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen es, den Verkehr oder das Publikum zu messen, das mit unserer Website, den besuchten Seiten und den Interaktionen, die während Ihres Besuchs auf der Website durchgeführt werden, verbunden ist. Die Deaktivierung von Cookies verhindert, dass Informationen über Ihre Navigation auf unserer Website gesammelt werden, und verhindert somit die Bereitstellung von redaktionellen Inhalten, die auf Ihre Navigation zugeschnitten sind.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, die von Ihnen getroffenen Entscheidungen (wie Ihren Benutzernamen, die gewählte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) zu speichern und genauere und persönliche Merkmale zu liefern. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die der Nutzer vorgenommen hat, wie z.B. die Größe des Textes oder die Schriftart. Sie können auch verwendet werden, um Dienstleistungen zu erbringen, die Sie angefordert haben, wie z.B. ein Video anzusehen oder einen Kommentar in einem Blog zu hinterlassen. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und können Ihre Surfaktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen.
Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Internet-Navigationsgewohnheiten, um Ihnen Werbung anzubieten, die auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist. Sie begrenzen auch die Anzahl der Male, die Sie eine Werbung sehen und helfen uns, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu bewerten.
Die Informationen werden gesammelt und mit Dritten geteilt, um Audience Targeting und Optimierungslösungen für Werbekunden und Publisher anzubieten. Es werden keine personenbezogenen Daten gesammelt und eine Person kann über die gesammelten Daten nicht identifiziert werden.
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, und wir wissen nicht, welche Cookies von diesen Websites verwendet werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Informationen, die diese Drittseiten über ihre eigenen Cookies bereitstellen.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Artikel und Inhalte mit Ihren Freunden und Verwandten zu teilen oder zu kommentieren, enthalten unsere Seiten Links zu sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter...), um diese zu teilen. Wenn Sie diese Share-Buttons verwenden, wird ein Cookie eines Drittanbieters gesetzt. Wenn Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website bei einem sozialen Netzwerk angemeldet sind, können Sie die Inhalte, die Sie aufrufen, über die Teilen-Schaltflächen mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen.
Um sich über Zweck und Umfang der Datenerhebung, die Verarbeitung und Nutzung der Daten durch das/die soziale(n) Netzwerk(e), dem/denen Sie angehören, sowie über Ihre Rechte und Möglichkeiten zur Änderung der Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu informieren, verweisen wir Sie auf die Cookie-Richtlinien der jeweiligen Websites:
IP-Adressen und Cookie-Werte werden von ACPM zu rein statistischen Zwecken der Publikumsmessung gesammelt. Sie können von TNS Sofres sowie von seinen eventuellen Subunternehmern, einschließlich Médiamétrie, im Rahmen der Umfrage zur Messung des Publikums der Presse ONE Next Press verarbeitet werden.
Mehr Informationen: https://www.acpm.de/Cookies
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten, sie zu akzeptieren oder abzulehnen.